Im Sommer öfter krank als im Winter? Warum das passieren kann

Die meisten denken, Erkältungen und grippale Infekte gehören vor allem in den kalten Wintermonaten dazu. Doch einige Menschen bemerken, dass sie gerade im Sommer öfter krank werden – Schnupfen, Halsschmerzen oder Magen-Darm-Infekte inklusive. Wie kann das sein? Hier erfährst du, warum Krankheiten im Sommer gar nicht so selten sind und was dahintersteckt.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!


Ursachen für häufige Erkrankungen im Sommer

  1. Klimaanlagen & Temperaturschwankungen
    Viele sind im Sommer Klimaanlagen ausgesetzt – im Auto, Büro oder Einkaufszentrum. Der ständige Wechsel von heißer Außenluft zu kalter, trockener Klimaanlagenluft belastet die Schleimhäute und kann sie anfälliger für Viren machen.
  2. Mehr soziale Kontakte & Reisen
    Sommer ist Reisezeit! Viele Menschen sind unterwegs, besuchen Festivals, Partys oder gehen in Schwimmbäder. Die erhöhte Nähe zu anderen sorgt für mehr Virenübertragung.
  3. UV-Strahlung und Sonnenbrand
    Starker Sonnenschein kann die Haut und auch die Schleimhäute schwächen, das Immunsystem leicht aus dem Gleichgewicht bringen und so die Anfälligkeit für Infekte erhöhen.
  4. Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
    Im Sommer neigen manche dazu, zu wenig zu trinken oder sich ungesund zu ernähren (z. B. zu viel Eis, zuckerhaltige Getränke). Das kann das Immunsystem schwächen.
  5. Sommergrippe & Magen-Darm-Infekte
    Neben Erkältungsviren gibt es im Sommer vermehrt Magen-Darm-Viren (Noroviren, Rotaviren), die durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden.

Wie schützt man sich im Sommer vor Krankheiten?

  • Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen (max. 24–26 °C)
  • Regelmäßig lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen
  • Viel trinken – am besten Wasser und ungesüßte Tees
  • Auf ausgewogene Ernährung achten, auch im Urlaub
  • Hände regelmäßig waschen, besonders nach dem Schwimmbad oder öffentlichen Orten
  • Sonnenschutz verwenden, um Haut und Immunsystem zu schützen

Fazit

Dass man im Sommer öfter krank wird, ist keine Einbildung. Klimatisierte Räume, Reisestress und veränderte Lebensgewohnheiten sorgen dafür, dass Viren und Bakterien leichteres Spiel haben. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du dein Immunsystem aber auch in der heißen Jahreszeit stärken.


Möchtest du Tipps, wie du dich speziell im Sommer gesund hältst? Ich helfe gern!