Ernährung

Superfood Algen – was steckt dahinter?

Algen gelten seit einiger Zeit als echtes Superfood. Ob Spirulina, Chlorella, Nori oder Wakame – die grünen Meeresbewohner sind in Smoothies, Bowls oder Nahrungsergänzungsmitteln zu finden. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei

Superfood Algen – was steckt dahinter? Weiterlesen »

Nüsse Glas Cashews Cashewkerne Wirklich so gesund

Cashewkerne: Wirklich so gesund?

Cashewkerne sind schon lange ein beliebter Snack – cremig, mild im Geschmack und vielseitig einsetzbar. Doch wie gesund sind sie wirklich? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt! Die Nährstoffe im Überblick Cashewkerne bestehen zu etwa

Cashewkerne: Wirklich so gesund? Weiterlesen »

Ernährungstipps bei Erkältung – So unterstützt du deinen Körper

Wenn dich eine Erkältung erwischt hat, fühlt man sich oft schlapp und kraftlos. Neben ausreichend Ruhe ist die richtige Ernährung ein wichtiger Baustein, damit dein Körper schneller wieder fit wird. Hier erfährst du, welche Lebensmittel jetzt besonders gut tun und worauf du besser verzichten solltest. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine

Ernährungstipps bei Erkältung – So unterstützt du deinen Körper Weiterlesen »

Was ist gesünder: Pastinaken oder Petersilienwurzel?

Pastinaken und Petersilienwurzeln sehen sich sehr ähnlich: Beide sind länglich, weißlich-beige und gehören zu den Wurzelgemüsen. Sie sind im Winter besonders beliebt und stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Doch welche ist „gesünder“? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen

Was ist gesünder: Pastinaken oder Petersilienwurzel? Weiterlesen »

Was hat mehr Kalorien: Fladenbrot oder Dürüm?

Ob beim Dönerladen, beim Grillen oder beim selbst gemachten Wrap: Viele fragen sich, was eigentlich kalorienreicher ist – das klassische Fladenbrot oder der dünne Dürüm-Teigfladen (auch bekannt als Yufka oder Lavash)? Die Antwort hängt natürlich auch von der Füllung ab – aber allein beim Brot bzw. Teig selbst gibt es deutliche Unterschiede. Fladenbrot – der

Was hat mehr Kalorien: Fladenbrot oder Dürüm? Weiterlesen »

Was ist gesünder: Sultaninen oder Rosinen?

Rosinen und Sultaninen gehören zu den beliebtesten Trockenfrüchten – ob als Snack, im Müsli oder beim Backen. Beide stammen aus Weintrauben und sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Doch was unterscheidet sie wirklich? Und vor allem: Welche sind gesünder? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen

Was ist gesünder: Sultaninen oder Rosinen? Weiterlesen »

Was hat mehr Kalorien: Haferflocken oder Dinkelflocken?

Wenn du auf deine Ernährung achtest und dich für gesunde Lebensmittel wie Flocken entschieden hast, stellt sich oft die Frage: Welche Flocken sind besser geeignet? Und vor allem: Was hat mehr Kalorien? In diesem Fall vergleichen wir Haferflocken und Dinkelflocken, die beide beliebte Frühstückszutaten sind und viele Nährstoffe bieten. Aber welches dieser beiden Produkte hat

Was hat mehr Kalorien: Haferflocken oder Dinkelflocken? Weiterlesen »

Mentalen Hunger stoppen – Wie du emotionales Essen überwinden kannst

Viele Menschen kennen es: Man fühlt sich gestresst, traurig oder gelangweilt, und der Drang, nach etwas zu essen, wird fast übermächtig, obwohl der Körper gar nicht wirklich hungrig ist. Dies ist das Phänomen des emotionalen Essens, bei dem das Verlangen nach Nahrung nicht durch physischen Hunger, sondern durch Emotionen ausgelöst wird. Der sogenannte mentale Hunger

Mentalen Hunger stoppen – Wie du emotionales Essen überwinden kannst Weiterlesen »

Binge Eating – Definition und Hintergründe

Binge Eating, auch als Essanfälle oder Binge-Eating-Störung (BES) bekannt, ist eine ernsthafte Essstörung, die von wiederkehrenden Episoden von unkontrolliertem und übermäßigem Essen geprägt ist. Im Gegensatz zu anderen Essstörungen wie Bulimie, bei denen das Ziel oft eine anschließende „Reinigung“ durch Erbrechen oder Abführmittel ist, treten beim Binge Eating ausschließlich Essanfälle auf, ohne dass es zu

Binge Eating – Definition und Hintergründe Weiterlesen »