Ernährungstipps bei Erkältung – So unterstützt du deinen Körper

Wenn dich eine Erkältung erwischt hat, fühlt man sich oft schlapp und kraftlos. Neben ausreichend Ruhe ist die richtige Ernährung ein wichtiger Baustein, damit dein Körper schneller wieder fit wird. Hier erfährst du, welche Lebensmittel jetzt besonders gut tun und worauf du besser verzichten solltest. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine […]

Ernährungstipps bei Erkältung – So unterstützt du deinen Körper Weiterlesen »

Mit nassen Sachen nach Hause laufen – erkältet man sich wirklich?

Du bist in einen Regenschauer geraten, deine Kleidung ist klatschnass – und du fragst dich: „Werde ich jetzt krank?“ Viele glauben, dass man sich automatisch erkältet, wenn man mit nasser Kleidung in der Kälte unterwegs ist. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Hier kommt die Antwort – mit Fakten und Tipps. Hinweis: Bei diesem Beitrag

Mit nassen Sachen nach Hause laufen – erkältet man sich wirklich? Weiterlesen »

Wann darf man nach einer Erkältung wieder schwimmen gehen?

Eine Erkältung ist oft schneller da, als man denkt – aber wann ist man eigentlich wieder fit fürs Schwimmbad oder Training im Wasser? Viele stellen sich genau diese Frage, denn zu frühes Schwimmen kann den Körper belasten oder einen Rückfall begünstigen. Hier erfährst du, wann du nach einer Erkältung wieder schwimmen gehen darfst – und

Wann darf man nach einer Erkältung wieder schwimmen gehen? Weiterlesen »

Wie entsteht Schleim in der Nase? – Einblick in die körpereigene Schutzfunktion

Jeder kennt es: Die Nase läuft, man schnupft oder niest – und Schleim ist da. Doch warum entsteht überhaupt Schleim in der Nase? Und ist das gut oder eher lästig? Die Antwort: Schleim ist wichtiger, als viele denken. Hier erfährst du, wie und warum Schleim in der Nase entsteht, und was er für unseren Körper

Wie entsteht Schleim in der Nase? – Einblick in die körpereigene Schutzfunktion Weiterlesen »

Festsitzender Schleim zwischen Nase und Rachen – was hilft?

Viele kennen das Gefühl: Nach einer Erkältung oder während einer Allergie sitzt zäher Schleim irgendwo „hinten“ fest, genau zwischen Nase und Rachen. Man kann ihn weder richtig hochziehen noch einfach schlucken – sehr unangenehm! Warum passiert das und was kann man dagegen tun? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung.

Festsitzender Schleim zwischen Nase und Rachen – was hilft? Weiterlesen »

Verschleimter Hals nach einer Erkältung – was hilft?

Nach einer Erkältung fühlen sich viele Menschen noch tagelang nicht richtig fit. Besonders lästig: der verschleimte Hals. Auch wenn die akuten Beschwerden vorbei sind, bleibt oft zäher Schleim zurück, der sich nur schwer abhusten oder herunterschlucken lässt. Warum ist das so – und was kann man dagegen tun? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich

Verschleimter Hals nach einer Erkältung – was hilft? Weiterlesen »

Verstopfte Nase? Diese Hausmittel helfen

Eine verstopfte Nase ist unangenehm: Man bekommt schlecht Luft, schläft schlechter und fühlt sich schlapp. Zum Glück gibt es bewährte Hausmittel, die helfen können, die Nase auf natürliche Weise zu befreien – ganz ohne Medikamente. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren

Verstopfte Nase? Diese Hausmittel helfen Weiterlesen »

Was ist gesünder: Pastinaken oder Petersilienwurzel?

Pastinaken und Petersilienwurzeln sehen sich sehr ähnlich: Beide sind länglich, weißlich-beige und gehören zu den Wurzelgemüsen. Sie sind im Winter besonders beliebt und stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Doch welche ist „gesünder“? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen

Was ist gesünder: Pastinaken oder Petersilienwurzel? Weiterlesen »