Schnupfen kommt immer wieder – warum eigentlich?

Kaum ist er überstanden, steht er auch schon wieder vor der Tür: der Schnupfen. Für viele Menschen gehört er vor allem in der kalten Jahreszeit fast schon zum Alltag. Doch warum kommt der Schnupfen immer wieder? Und was kann man dagegen tun?

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

Ständig neue Erreger

Schnupfen (medizinisch: Rhinitis) wird fast immer von Viren verursacht. Mehr als 200 verschiedene Virustypen können eine Erkältung auslösen – allen voran Rhinoviren, Coronaviren und Adenoviren. Wenn das Immunsystem einen dieser Virustypen bekämpft hat, ist es gegen genau diesen Erreger zwar immun. Doch schon beim nächsten Kontakt mit einem anderen Virustyp beginnt das Ganze von vorn.

Schwaches Immunsystem

In der nasskalten Jahreszeit ist unser Immunsystem zusätzlich gefordert. Kalte Luft trocknet die Schleimhäute aus, Heizungsluft tut ihr Übriges, und Viren können sich leichter in der Nase festsetzen. Stress, wenig Schlaf oder eine unausgewogene Ernährung können die Abwehrkräfte ebenfalls schwächen – und schon hat der Schnupfen wieder leichtes Spiel.

Ansteckung im Alltag

Besonders in Schulen, Büros oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Erreger allgegenwärtig. Sie werden durch Tröpfchen in der Luft oder über die Hände übertragen. Selbst wer sich regelmäßig die Hände wäscht und Abstand hält, kann sich nicht immer schützen.

Was hilft?

Ganz vermeiden lässt sich der Schnupfen nicht, aber man kann das Risiko verringern:

  • Hände regelmäßig und gründlich waschen.
  • Auf ausreichend Schlaf und eine vitaminreiche Ernährung achten.
  • Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
  • Räume regelmäßig lüften und für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen.

Fazit

Dass der Schnupfen immer wieder kommt, ist lästig, aber normal. Unser Immunsystem hat keine „Allzweck-Abwehr“ gegen alle Erkältungsviren. Deshalb ist es wichtig, sich gut um die eigene Gesundheit zu kümmern und den Körper so gut wie möglich zu unterstützen.


Wenn du möchtest, kann ich den Text noch kürzen, lockerer formulieren oder für ein bestimmtes Medium (z. B. Blog, Social Media, Fachartikel) anpassen. Sag Bescheid!