Rentner alt Krückstock Welche Fitnessgeräte bei Osteoporose

Welche Fitnessgeräte bei Osteoporose?

Die zusätzliche Belastung durch diese Fitnessgeräte sowie die Art und Weise, wie sie Sie in bestimmte Positionen bringen, können problematisch sein. Ein gut konzipiertes Trainingsprogramm mit Gewichten beinhaltet Gewichtsbelastungsübungen und Krafttraining für Osteoporose. Diese Beratung erstreckt sich sowohl auf das Fitnessstudio als auch auf Übungen zu Hause. Mit anderen Worten, Gewichtsbelastung und Krafttraining sind entscheidend …

Welche Fitnessgeräte bei Osteoporose? Weiterlesen »

Schadet Rauchen dem Muskelaufbau?

Das Rauchen ist schwer aufzuhören. Wenn Sie in der Vergangenheit geraucht haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Gewohnheit nicht aufgeben können. Selbst mit einer disziplinierten Ernährung, Bewegung und der richtigen Nahrungsergänzung werden Sie beim Bodybuilding nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Beeinflusst das Rauchen das Muskelwachstum oder das Dampfen das Muskelwachstum? Ja tut es. …

Schadet Rauchen dem Muskelaufbau? Weiterlesen »

Lohnt sich ein Inversionstisch?

Jedem Arzt, der jemals eine beträchtliche Anzahl von Wirbelsäulenpatienten behandelt hat, wurde die Frage gestellt: Funktionieren Inversionstische? Die Antwort ist – es kommt darauf an. Einige Patienten, die seit Jahren an Wirbelsäulenproblemen leiden, sind zur Linderung auf die tägliche Verwendung einer Inversionsliege angewiesen. Eine Reihe von Studien wurde durchgeführt, um die Wirksamkeit von Inversionsliegen bei …

Lohnt sich ein Inversionstisch? Weiterlesen »

Sportgeräte für das eigene Homegym

Fitness- und Krafttraining gewinnen heutzutage immer mehr an Bedeutung. Abgesehen davon, dass Bewegung und Sport einen wertvollen Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag darstellen, sind diese in Zeiten von Corona noch wichtiger geworden. Weil u.a. Fitnessstudios aufgrund des Lockdowns geschlossen hatten, konnte man nicht eben mal ins Fitnesscenter fahren, um zu trainieren. Stattdessen musste man sich in den …

Sportgeräte für das eigene Homegym Weiterlesen »

Getreide Müsli Hafer wie gesund sind Haferflocken

Wie gesund sind Haferflocken?

Hafer gehört zu den gesündesten Getreidesorten der Welt. Haferflocken sind ein glutenfreies Vollkorn und eine großartige Quelle für wichtige Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidantien. Studien zeigen, dass Hafer und Haferflocken viele gesundheitliche Vorteile haben. Dazu gehören Gewichtsverlust, ein niedrigerer Blutzuckerspiegel und ein verringertes Risiko für Herzerkrankungen. Hier sind gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Hafer und …

Wie gesund sind Haferflocken? Weiterlesen »

Wann gesund nach Erkältung Frau liegt im Bett

Wann gesund nach Erkältung?

Sie sind seit ein paar Tagen krank zu Hause und können tagsüber nur so viel Fernsehen. Sie sind bereit, wieder zu arbeiten. Aber Erkältungen und Grippe sind sehr ansteckend. Es gibt jedes Jahr Millionen von Fällen dieser Infektionen der oberen Atemwege. Und Erkältungen sind der Hauptgrund, warum Kinder die Schule und Erwachsene die Arbeit verpassen. …

Wann gesund nach Erkältung? Weiterlesen »

Welche Geräte bei Rückenschmerzen?

Tut Ihnen der Rücken weh? Sie sind nicht der einzige. Rückenschmerzen sind eine weit verbreitete Erkrankung, von der täglich Millionen Menschen betroffen sind. Abhängig von Ihren Symptomen können medizinische Geräte wie Haltungskorrektoren oder Wärmepackungen helfen, Ihre Schmerzen zu lindern. Sie alle funktionieren auf unterschiedliche Weise, haben aber ein gemeinsames Ziel, Beschwerden zu lindern. Die Anzahl …

Welche Geräte bei Rückenschmerzen? Weiterlesen »

Welcher Zucker ist gesund?

Während Sie im Allgemeinen Ihre Aufnahme von braunem und weißem Zucker begrenzen sollten, haben Sie vielleicht gehört, dass brauner Zucker besser für Sie ist. Obwohl brauner Zucker etwas mehr essentielle Nährstoffe enthalten kann als weißer Zucker, ist er nicht unbedingt gesund. Achtung: Dieser Ratgeber bietet Tipps zur Vitalität. Er ist jedoch nicht als fachmedizinische Beratung …

Welcher Zucker ist gesund? Weiterlesen »