Senioren

Großeltern interessieren sich nicht für Enkel

Die Bindung zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern wird seit langem als eine der besonderssten und wertvollsten Beziehungen in einer Familie gefeiert. Es wird oft angenommen, dass Großeltern ein natürliches Interesse an ihren Enkelkindern haben und ihnen Liebe, Aufmerksamkeit und Weisheit entgegenbringen. Doch wie jede Beziehung kann auch die Verbindung zwischen Großeltern und Enkelkindern komplex und […]

Großeltern interessieren sich nicht für Enkel Weiterlesen »

Wut Schrei wütend Warum wird mein Angehöriger mit Alzheimer aggressiv

Warum wird mein Angehöriger mit Alzheimer aggressiv?

Häufige Symptome der Alzheimer-Krankheit sind Schmerzen, Angstzustände, Depressionen, wenig Schlaf, Verstopfung, verschmutzte Unterwäsche, Einsamkeit, Verlustgefühl, zu viel Lärm oder Verwirrung oder zu viele Menschen im Raum und von anderen dazu gedrängt werden, etwas zu tun für zum Beispiel zu baden oder sich an Ereignisse oder Personen zu erinnern wenn die Alzheimer-Krankheit die Aktivität sehr schwierig

Warum wird mein Angehöriger mit Alzheimer aggressiv? Weiterlesen »

Zu beschäftigt, um Zeit für die Pflege der Eltern zu haben?

Wenn wir älter werden, verstehen wir, dass unsere Eltern unsere Aufmerksamkeit mehr denn je wollen. Wie sich herausstellte, musste man auch reifen und Einblick gewinnen. Sie wissen, wie wichtig es ist, eine Beziehung zu Ihren Eltern aufrechtzuerhalten. Vergiss deine Teenagerjahre, als dich alles, was sie getan haben, irritiert hat und du es kaum erwarten konntest,

Zu beschäftigt, um Zeit für die Pflege der Eltern zu haben? Weiterlesen »

Stethoskop Krankenhaus Mythen über Palliativpflege Stimmt das so

Mythen über Palliativpflege: Stimmt das so?

Neben der Behandlung von Schmerzen oder anderen Symptomen auf systemischer Ebene hilft die Palliativpflege bei der Koordination komplexer medizinischer Versorgung, indem sie Patienten und Familien hilft, ihre Behandlungsoptionen zu verstehen, während jeder Patient seine persönlichen Ziele formuliert. Das Grundkonzept der Palliativmedizin besteht darin, Schmerzen und andere unangenehme Symptome zu lindern, die Patienten mit schweren oder

Mythen über Palliativpflege: Stimmt das so? Weiterlesen »

Aktivitäten für Demenzpatienten: Tipps und Ideen

Beliebte Strategien sind eine Ernährungsumstellung, das Lösen schwieriger kognitiver Rätsel, Sport treiben, meditieren und mehr Gemüse essen. Es entstehen immer mehr Theorien und Strategien zur Vorbeugung von Demenz in all ihren Formen. Die Menschen versuchen, Aktivitäten zu finden, die ihr Risiko, an Demenz zu erkranken, minimieren. Was ist mit Menschen, die bereits eine Diagnose erhalten

Aktivitäten für Demenzpatienten: Tipps und Ideen Weiterlesen »

Was ist betreutes Wohnen?

Wichtige Erklärung: Zum Zeitpunkt der Publikation (16.07.2022) ist betreutes Wohnen kein geschützter Begriff. Der Leistungsumfang dieses Angebotes kann stark variieren.     Was ist Betreutes Wohnen?   Ihre Eltern oder Angehörigen werden bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie Baden, Anziehen, Toilettengang, Körperpflege, Transfer, Essen und Medikamentenmanagement unterstützt. Die meisten betreuten Wohngemeinschaften haben eine Krankenschwester, die

Was ist betreutes Wohnen? Weiterlesen »

Demenzpflege: Warum spezialisierte Unterstützung wichtig ist

Aufgrund eines Mangels an emotionaler Kontrolle kann es nicht nur die Erinnerungs-, Argumentations- und Denkfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch die Fähigkeiten zur Problemlösung, die visuelle Wahrnehmung, die Fähigkeit, das eigene Leben zu führen, und sogar das Verhalten und die Persönlichkeit. Demenz ist ein Wort, das sich auf den Verlust kognitiver und verhaltensbezogener Fähigkeiten bei älteren Menschen

Demenzpflege: Warum spezialisierte Unterstützung wichtig ist Weiterlesen »