Frau Entspannung Sport Gesundheit Longevity Trend erklärt

Longevity Trend erklärt

Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Longevity – also der Wissenschaft und Praxis rund um ein längeres, gesünderes Leben. Doch was genau steckt hinter diesem Trend? 1. Mehr als nur Anti-Aging Während Anti-Aging meist auf äußerliche Maßnahmen abzielt (z. B. Hautpflege), geht es beim Longevity-Ansatz tiefer: Ziel ist es, die Gesundheitsspanne (Healthspan) zu […]

Longevity Trend erklärt Weiterlesen »

Frau Ärztin Patientin afroamerikanisch kulturell divers Digitalisierung in der Arztpraxis – Zwischen Risiken und Chancen

Digitalisierung in der Arztpraxis – Zwischen Risiken und Chancen

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend – auch in den Arztpraxen. Elektronische Patientenakten (ePA), Videosprechstunden, E-Rezepte und digitale Terminbuchungssysteme sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Doch mit dem Fortschritt gehen nicht nur Vorteile, sondern auch Herausforderungen einher. Zwischen Effizienzgewinnen und Datenschutzbedenken bewegt sich die moderne Arztpraxis in einem komplexen Spannungsfeld. Ein starker Partner aus der Region

Digitalisierung in der Arztpraxis – Zwischen Risiken und Chancen Weiterlesen »

Mann Nackenschmerzen Kopfschmerzen Verspannte Nackenmuskeln und Kopfschmerzen Warum oft die Augen schuld sind – und was helfen kann!

Verspannte Nackenmuskeln und Kopfschmerzen? Warum oft die Augen schuld sind – und was helfen kann!

Lichtempfindlichkeit, flimmernde Bildschirme, unbemerkte Fehlsichtigkeiten – all das kann Kopfschmerzen und Verspannungen auslösen. Millionen Menschen leiden unter Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, ohne die wahre Ursache zu kennen. Oft liegt das Problem nicht in der Muskulatur, sondern in den Augen. Wer ständig die Augen zusammenkneift, um scharf zu sehen, oder unbewusst die Haltung verändert, um

Verspannte Nackenmuskeln und Kopfschmerzen? Warum oft die Augen schuld sind – und was helfen kann! Weiterlesen »

Seniorin Pflegerin glücklich Altenpflege, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht

Altenpflege, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht

Die Altenpflege ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie sollte nicht nur auf die medizinische Versorgung beschränkt sein, sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen in den Fokus stellen. Hier sind einige zentrale Aspekte einer menschlichen Altenpflege. 1. Individuelle Betreuung und Respekt Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, Vorlieben und Bedürfnisse. Eine gute

Altenpflege, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht Weiterlesen »

Frau wird massiert Entspannung Regelmäßig zur Massage gehen Vor- und Nachteile

Regelmäßig zur Massage gehen: Vor- und Nachteile

Eine Massage kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen, Stress abzubauen und Körperschmerzen und Verspannungen zu lindern. Für viele ist sie nicht nur eine gelegentliche Wohltat, sondern ein fester Bestandteil ihrer Wellness-Routine. Obwohl regelmäßige Massagetherapien zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, ist es wichtig, sich sowohl der Vorteile als auch der möglichen Nachteile häufiger Massagen bewusst

Regelmäßig zur Massage gehen: Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Arzt Symbol Medizin Der erste Arzt der Menschheitsgeschichte Wie alles begann

Der erste Arzt der Menschheitsgeschichte: Wie alles begann

Die Medizin als Fachgebiet ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit Menschen auf der Erde leben, sind wir anfällig für Krankheiten, Verletzungen und die Unvermeidlichkeit des Alterns. Die Geschichte des „ersten Arztes“ handelt weniger von einer einzelnen Figur als vielmehr von der Entwicklung der Heilpraktiken in frühen Gesellschaften. In der frühen Geschichte der Medizin

Der erste Arzt der Menschheitsgeschichte: Wie alles begann Weiterlesen »

Krankenhaus Aufnahme von oben bei Nacht Wo gibt es die meisten Krankenhäuser auf der Welt

Wo gibt es die meisten Krankenhäuser auf der Welt?

Der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen, insbesondere Krankenhäusern, ist ein wesentlicher Aspekt der öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur weltweit. Obwohl jedes Land Krankenhäuser braucht, variieren die Verteilung und Anzahl der Einrichtungen stark aufgrund von Faktoren wie Bevölkerungsgröße, Gesundheitsprioritäten, wirtschaftlicher Entwicklung und Geografie. Einige Länder, insbesondere solche mit großen Bevölkerungen und entwickelten Volkswirtschaften, haben stark in den Bau von Krankenhäusern investiert,

Wo gibt es die meisten Krankenhäuser auf der Welt? Weiterlesen »

Reha Patientin Übung Elektrische Stimulation als Therapie bei neurologischen Erkrankungen

Elektrische Stimulation als Therapie bei neurologischen Erkrankungen

Wer an neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Schlaganfall, Zerebralparese oder Rückenmarkverletzungen leidet, erlebt oft auch Muskelsteifigkeit, Spastik, Schmerzen und reduzierte Mobilität. In vielen Fällen führt die dadurch resultierende Inaktivität auch zu Atrophie. Um dem Patienten ein Stück Lebensqualität zurückzugeben, greifen Ärzte oft zu klassischen Therapieformen wie der Physiotherapie, aber auch zu Medikamenten wie Muskelrelaxantien

Elektrische Stimulation als Therapie bei neurologischen Erkrankungen Weiterlesen »

Superfood Algen – was steckt dahinter?

Algen gelten seit einiger Zeit als echtes Superfood. Ob Spirulina, Chlorella, Nori oder Wakame – die grünen Meeresbewohner sind in Smoothies, Bowls oder Nahrungsergänzungsmitteln zu finden. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei

Superfood Algen – was steckt dahinter? Weiterlesen »

Frau Laptop Online Shopping Kundengruppen Wer bestellt am häufigsten online

Kundengruppen: Wer bestellt am häufigsten online?

Der Online-Handel hat sich zu einem allgegenwärtigen Einkaufsparadies entfaltet, das eine enorme Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen anbietet. Von Textilien über Elektronik bis hin zu Arzneimitteln – nahezu alles lässt sich mittels weniger Klicks über das Internet erwerben. Dabei ist die Frage durchaus spannend, welche Kundengruppen am intensivsten vom virtuell basierten Bestellprozess Gebrauch machen. In

Kundengruppen: Wer bestellt am häufigsten online? Weiterlesen »

Warum ist Hitze so erschöpfend?

Viele Menschen fühlen sich an heißen Sommertagen schlapp, müde oder sogar gereizt. Aber warum strengt uns Hitze eigentlich so sehr an? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt! 1. Der Körper kämpft um Kühlung Unsere normale

Warum ist Hitze so erschöpfend? Weiterlesen »

Nüsse Glas Cashews Cashewkerne Wirklich so gesund

Cashewkerne: Wirklich so gesund?

Cashewkerne sind schon lange ein beliebter Snack – cremig, mild im Geschmack und vielseitig einsetzbar. Doch wie gesund sind sie wirklich? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt! Die Nährstoffe im Überblick Cashewkerne bestehen zu etwa

Cashewkerne: Wirklich so gesund? Weiterlesen »

Im Sommer öfter krank als im Winter? Warum das passieren kann

Die meisten denken, Erkältungen und grippale Infekte gehören vor allem in den kalten Wintermonaten dazu. Doch einige Menschen bemerken, dass sie gerade im Sommer öfter krank werden – Schnupfen, Halsschmerzen oder Magen-Darm-Infekte inklusive. Wie kann das sein? Hier erfährst du, warum Krankheiten im Sommer gar nicht so selten sind und was dahintersteckt. Hinweis: Bei diesem

Im Sommer öfter krank als im Winter? Warum das passieren kann Weiterlesen »

Ernährungstipps bei Erkältung – So unterstützt du deinen Körper

Wenn dich eine Erkältung erwischt hat, fühlt man sich oft schlapp und kraftlos. Neben ausreichend Ruhe ist die richtige Ernährung ein wichtiger Baustein, damit dein Körper schneller wieder fit wird. Hier erfährst du, welche Lebensmittel jetzt besonders gut tun und worauf du besser verzichten solltest. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine

Ernährungstipps bei Erkältung – So unterstützt du deinen Körper Weiterlesen »

Mit nassen Sachen nach Hause laufen – erkältet man sich wirklich?

Du bist in einen Regenschauer geraten, deine Kleidung ist klatschnass – und du fragst dich: „Werde ich jetzt krank?“ Viele glauben, dass man sich automatisch erkältet, wenn man mit nasser Kleidung in der Kälte unterwegs ist. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Hier kommt die Antwort – mit Fakten und Tipps. Hinweis: Bei diesem Beitrag

Mit nassen Sachen nach Hause laufen – erkältet man sich wirklich? Weiterlesen »

Wann darf man nach einer Erkältung wieder schwimmen gehen?

Eine Erkältung ist oft schneller da, als man denkt – aber wann ist man eigentlich wieder fit fürs Schwimmbad oder Training im Wasser? Viele stellen sich genau diese Frage, denn zu frühes Schwimmen kann den Körper belasten oder einen Rückfall begünstigen. Hier erfährst du, wann du nach einer Erkältung wieder schwimmen gehen darfst – und

Wann darf man nach einer Erkältung wieder schwimmen gehen? Weiterlesen »